• Jobs
  • Kontakt
Top Menü
Suche
Kanzlei FSRKanzlei FSR
Kanzlei FSR
Rechtsanwälte.Steuerberater
  • Home
  • Über uns
    • Verschlüsselung
    • FSR.pro bono
    • Newsletter
  • Team
    • Anwälte
      • Andreas Redl
      • Sven-Wulf Schöller
      • Werner Pfeffermann
      • Thomas Maier
      • Dr. jur. Regina Nink, geb. Scherret
      • Viola Schulz
      • Ingrid Bichelmeir-Böhn
      • Jan Pryssok
      • Dr. jur. Markus Lintner
      • Dr. jur. Stephanie Höfler
      • Johannes Gerngroß
    • Sachbearbeiter/innen Recht
  • Fachgebiete
    • Wirtschaftsrecht
      • Controlling und Haftungsvermeidung
      • Gestaltungsberatung und Existenzgründung
      • Gewerbliches Mietrecht
      • Personal
      • Produkte, Einkauf und Vertrieb
      • Selbständige
      • Urheberrecht und gewerblicher Rechtsschutz
    • Privatrecht
      • Arzthaftung und Behandlungsfehler
      • Auto und Verkehr
      • Berufs- und Arbeitsleben
      • Ehe und Familie
      • Finanzen, Vermögen und Steuern
      • #468 (kein Titel)
      • Nachlass, Erben und Schenken
      • Reiserecht
      • Versicherungsrecht
      • #478 (kein Titel)
      • Bankrecht und Kapitalanlagerecht
    • Strafrecht
      • Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Netzwerk
  • Aktuelles
  • Kontakt
Menu zurück  

Herr RA Andreas Redl, Gesellschafter der FSR.Recht GbR und Wirtschafsmediator (IHK) ist als Dozent bei der EBS Finanzakademie in Oestrich-Winkel im Einsatz

Am 30/31.10.2014 hielt Dozent RA Andreas Redl bei der EBS Executive Education GmbH (PFI Private Finance Institute / EBS Finanzakademie) einen Vortrag zum Thema „Grundlagen der Verhandlungsanalyse, Verhandlungsmanagement mit Verhandlungs- und Prozessführung sowie Kommunikations- und Interventionstechniken“.

13. März 2015AktuellesBy HP-Admin Kanzlei.FSR

Herr RA Andreas Redl, Gesellschafter der FSR.Recht GbR und Wirtschafsmediator (IHK) ist als Ausbilder zum/-r Wirtschaftsmediator/-in IHK bei der IHK in München-Westerham und Frankfurt im Einsatz

Das Modul 5 zur Ausbildung als Wirtschaftsmediator-/in- IHK fand am 12/13.07.2013, am 15/16.11.2013, am 27/28.06.2014 und am 16/17.01.2015 in München-Westerham und am 13/14.02.2015 in Frankfurt am Main statt. Die Ausbildung zum Thema „Grundlagen der Verhandlungsanalyse, Verhandlungsmanagement mit Verhandlungs- und Prozessführung sowie Kommunikations- und Interventionstechniken“ übernahm RA Andreas Redl, Wirtschaftsmediator (IHK) und Gesellschafter der FSR.Recht GbR.…

Details
13. März 2015AktuellesBy HP-Admin Kanzlei.FSR

Aufhebungsvertrag – was nun?

Von: RA Redl

Der Abschluss eines Aufhebungsvertrags muss sehr gut überlegt sein – es geht um Sie und Ihre persönliche Zukunft!

Für genauere Informationen klicken Sie hier oder auf den Artikel.

Kanzlei FSR | Aufhebungsvertrag

2. März 2015AktuellesBy HP-Admin Kanzlei.FSR

Das ist doch nur ein kleiner Kratzer…

Die Tücken der Unfallflucht und wie man sie vermeidet

Lesen Sie hier den kompletten Artikel von RA Sven-Wulf Schöller.

20. Februar 2015AktuellesBy HP-Admin Kanzlei.FSR
1
23456789
…1011121314
Prev pageNext page
  • #7 MOBILE UND DIGITAL OFFICE BEI FSR
    9. Dezember 2019
  • Erholungsurlaub – ein wichtiger Unternehmensfaktor!
    12. November 2019
  • Ansprüche aus dem VW-Abgasskandal sind oft noch nicht verjährt!
    15. Oktober 2019
  • Herr Sven-Wulf Schöller in den Geschäftsführenden Ausschuss der Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht im Deutschen Anwaltsverein gewählt
    15. Oktober 2019
  • Herr Sven-Wulf-Schöller hält beim Ersten Coburger Mobilitätskongress am 11. Oktober 2019 einen Vortrag
    7. Oktober 2019
  • #6 Arbeiten welt- und europaweit
    17. September 2019
  • #5 FSR.Go!2030
    27. August 2019
  • #4 FSR.Go!2030
    27. August 2019
  • #3 FSR.Go!2030
    27. August 2019
  • #2 FSR.Go!2030
    27. August 2019
  • Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht
    19. August 2019
  • #1 FSR.Go!2030
    25. Juli 2019
© Kanzlei FSR
  • Impressum
  • Informationen zum Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
Footer Menü

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen